ALTENMITTLAU. Es ist eine schöne Tradition, mit der wir den Auftakt in ein neues Jahr wortwörtlich begehen. Kürzlich trafen sich wieder rund 30 Mitglieder von[…]
Unsere Nachwuchsensembles laden am Freitag, den 20. Dezember, um 17.30 Uhr zu einer »Adventlichen Stunde« in die St. Markuskirche Altenmittlau ein. Ganz ohne Moderation, sondern[…]
Schlitz. Mit einem denkwürdigen Auftritt eröffnete unser Sinfonisches Blasorchester kürzlich das Sonntagsprogramm der 1. »Hessischen Orchesterbegegnung«. Am Vortag präsentierten sich bereits diverse Zupforchester sowie ein[…]
Am 3. Oktober laden unsere Nachwuchsensembles wieder alle Generationen zum Jugendkonzert am Tag der dt. Einheit ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht dieses Jahr das[…]
Die Vikids und das JugendBlasOrchester laden zu einem Jugendkonzert in die Freigericht-Halle nach Altenmittlau. Damit bei den musikalischen Leckerbissen kein Hunger aufkommt, kann sich das[…]
RIVA DEL GARDA. Unser sinfonisches Blasorchester beweist zum wiederholten Male seine internationale Klasse. Vor zwei Jahren erspielte sich das Orchester bereits eine Goldmedaille beim World[…]
Vergangenen Sonntag haben unsere Kleinsten die Bühne & die Herzen der Zuschauer:innen erobert! Ganz nach dem Motto „unsere Kleinen ganz groß“ haben die Kids in[…]
Am Faschingssamstag, 10. Februar 2024, feiern wir in Altenmittlau wieder Freigerichts längste Faschingsparty mit der Live-Band Hotrod Live! Dazu bietet die Freigericht-Halle mit dem Großen[…]
FULDA/FREIGERICHT-ALTENMITTLAU. Das JugendBlasOrchester (JBO) des Musikvereins Viktoria Altenmittlau hat sich Mitte Mai bei einem Wertungsspiel eindrucksvoll präsentiert. Eine nationale Jury zeichnete die 40 Jugendlichen und[…]
FREIGERICHT-ALTENMITTLAU. Die Orchester des Musikvereins laden an Muttertag (Sonntag, 14. Mai) zu einem Familienkonzert ein. Ab 15 Uhr erklingen in der Freigericht-Halle in Altenmittlau unter[…]
OBERWESEL/FREIGERICHT-ALTENMITTLAU — Unser sinfonisches Blasorchester hat kürzlich ein Wochenende am Mittelrhein verbracht. Im rheinland-pfälzischen Oberwesel studierte das Orchester unter Leitung von Musikdirektor Oliver Nickel sein[…]
Am Sonntag, 12. März, veranstalten wir die diesjährige Ausgabe unseres Erfolgsformats Kids on Stage. Im Fokus stehen junge Talente, die ihr Können demonstrieren. Zudem haben[…]
Unser JBO hat kürzlich ein Probenwochenende im Jugendzentrum Ronneburg absolviert. Damit ging das Orchester einen wichtigen Schritt hin zu einer erfolgreichen Teilnahme am kommenden Landeswertungsspiel.[…]
Am Faschingssamstag, 18. Februar 2023, feiern wir in Altenmittlau wieder Freigerichts längste Faschingsparty! Einmal mehr wird die Haagrenner Hausband für Tanzlaune bis tief in die[…]
Zum Jahresabschluss 2022 haben wir ein Jubiläumskonzert anlässlich unseres 125-jährigen Bestehens gegeben. Es spielte unser Sinfonisches Blasorchester unter Leitung von Chefdirigent Oliver Nickel, der im[…]
Vor 125 Jahren gründete sich in Altenmittlau der Musikverein »Viktoria«. Aus diesem Anlass veranstalten wir am Samstag, 17. Dezember, um 19:30 Uhr ein Jubiläumskonzert in[…]
In der letzten Sommerferienwoche 2022 ging es für das JugendBlasOrchester unseres Vereins mit 19 jungen MusikerInnen im Alter von 12-29 Jahren traditionell nach der Sommerpause[…]
Zu einem musikalischen Märchen unter freiem Himmel lädt am Sonntag, 26. Juni, unser JugendBlasOrchester (JBO) ein. Im Park des Freigerichter Ortsteils Neuses darf sich das[…]
Vier Monate bleiben dem Musikverein »Viktoria« Altenmittlau (MVA) noch bis zum Auftritt beim renommierten World Musik Contest. Im niederländischen Kerkrade will man sich dann in der Kategorie[…]
Am kommenden Samstag, den 27.11.2021 hätte die Jahreshauptversammlung des Musikvereins Viktoria Altenmittlau 1897 e.V. in der Gaststätte „Zum Löwen“ in Altenmittlau stattfinden sollen. Aufgrund der[…]
Am vergangenen Wochenende haben 15 junge MusikerInnen der Vikids die Prüfung zu „Kleinen Stimmgabel“ mit Erfolg bestanden. Der Musikverein ist sehr stolz auf seinen Nachwuchs.[…]
Auch das Vereinsjahr unserer Viktoria steht noch ganz unter dem Einfluss der vorherrschenden Corona-Bedingungen. Aber nichts desto trotz macht der Verein wie viele andere das[…]
Die Fahrradtruppe vor der Teufelsmühle Corona zum Trotz fand am 8. August bei 36 Grad Außentemperatur die alljährliche Fahrradtour des Musikvereins Viktoria Altenmittlau stattgefunden. Mit[…]
Vor drei Jahren wagten wir einen neuen Schritt in der Ausbildung unseres musikalischen Nachwuchses. Seitdem probt jeden Freitagmittag die Bläserklasse Junior Band in den Räumen[…]
Am kommenden Freitag, 20. Dezember, veranstaltet der MVA ein Werkstattkonzert in der Freigericht-Halle in Altenmittlau. Anlass ist die geplante Teilnahme unseres sinfonischen Blasorchesters am internationalen[…]
Am kommenden Samstag, 30. November, bietet die World Association for Symphonic Bands and Ensembles (WASBE) einen kostenlosen Workshop im Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr (Hauptstraße 43)[…]
Ausverkauftes Haus, bestens aufgelegte Schaupieler*innen, eine bezaubernde Kulisse und wunderbare Musik, dargebracht durch ein Projektorchester bestehend aus unserem JBO, den Vikids und der Altenmittlauer Bläserklasse[…]
Die milde Oktobersonne weckte in unserer Vereinsfamilie kürzlich die Wanderlust. Von Altenmittlau aus ging es über die Landesgrenze ins benachbarte Michelbach. Ziel der mehr als[…]
Endlich ist es wieder soweit: Am 9. + 10. November heißt es nunmehr zum dritten Male »Es war einmal… « Erneut präsentieren wir ein musikalisches[…]
Nach etlichen Jahren Pause bot der Hessische Musikverband (HMV) in den vergangenen Monaten wieder einen Aufbaukurs für angehende Dirigentinnen und Dirigenten an. Er entsprach den[…]
Zum dritten Mal finden diesen Herbst die großen Märchenaufführungen des MVA statt. Nach Aschenputtel und Die Schöne und das Biest widmet sich das Großprojekt in[…]
Gleich viermal Grund zum Jubeln hatte am vergangenen Samstag unser JugendBlasOrchester (JBO): Mit überragendem Erfolg nahmen die Jugendlichen an einem Wettbewerb in Bad Hersfeld teil.[…]
Auch dieses Jahr unterstützt die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG wieder regionale Vereine mit ihrem VereinsVoting. Dabei spendet uns die VR Bank für jeden Fan einen[…]
Mit original spanischer Musik, darunter einer deutschen Erstaufführung, gelang unserem Sinfonischen Blasorchester ein fantastischer Start in das diesjähriges Konzert. Auch das JugendBlasOrchester begeisterte das Publikum[…]
Gemeinsam mehr erreichen – so lautet das Motto des Förderprogramms der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen. Seit Jahren unterstützt das Geldhaus Vereine der Region aus den Bereichen[…]
Das nächste Konzert des Musikvereins findet am Samstag, 30. März 2019, in der Freigericht-Halle in Altenmittlau statt. Karten sind ab sofort für 10 Euro im[…]
Nach einer kurzen Pause zwischen den Jahren ist die Probenarbeit des Musikvereins bereits seit dem 4. Januar wieder gestartet, denn auch in 2019 stehen viele[…]
Den letzten Tag der Weihnachtsferien haben einige junge Musikerinnen und Musiker unseres JugendBlasOrchesters (JBO) spontan zu einem Ausflug genutzt. Mit dem Zug ging es für[…]
Das Jahr 2018 ist fast zu Ende und auch der MVA bereitet sich auf Weihnachten und den Jahreswechsel vor. Anfang November fand die traditionelle Jahreshauptversammlung[…]
Gemeinsam mit der VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG haben wir ein Crowdfunding-Projekt gestartet, um die Anschaffung einer Bassklarinette zu ermöglichen. Crowdfunding ist ein Finanzierungsmodell, bei dem zahlreiche[…]
Besucher des Gemeinschaftskonzerts Französische Lebenslust trifft Britischen Charme wurden nicht enttäuscht, so lautet auch das Fazit der Presse. Zusammen mit dem Sinfonischen Landesblasorchester des Hessischen[…]
Auch bei der diesjährigen Auflage von Sommermusik unterm Nussbaum sorgten Musikerinnen und Musiker des MVA wieder für gute Unterhaltung: Unter Leitung von Ilona Reußwig präsentierten[…]
Mit zwei mitreißenden Konzerten im Bürgerhaus in Gründau-Lieblos und der Freigericht-Halle in Altenmittlau begeisterten die jungen Musikerinnen und Musikern aus dem Jugendorchester des Turnvereins 1893[…]
Kenner der Szene werden bei diesem Termin sicherlich aufhorchen: Am Sonntag, 21. Oktober, geben der MVA und das Sinfonische Landesblasorchester des Hessischen Turnverbands (LBO) ein Gemeinschaftskonzert[…]
Bereits seit mehreren Jahren herrscht zwischen den Jugendorchestern aus Freigericht-Altenmittlau und Gründau-Lieblos reger Kontakt. Nun wollen die jungen Musikerinnen und Musiker ihr erstes gemeinsames Konzertprogramm vorstellen.[…]
Seit mehreren Jahren herrscht zwischen den Jugendorchestern aus Freigericht-Altenmittlau und Gründau-Lieblos reger Kontakt. Nun wollen die jungen Musikerinnen und Musiker ihr erstes gemeinsames Konzertprogramm unter[…]
– Mitglieder und Freunde des MVA sportlich unterwegs – Am Sonntag, den 12.08.18, hieß es mal wieder „ab aufs Rad“, denn die fast schon traditionelle[…]
Im Juni veranstaltete die Vereinsfamilie noch ein großes Grillfest an der Vogelschutzhütte der NABU-Ortsgruppe Altenmittlau. Anschließend folgte eine sechswöchige Sommerpause, um neue Kräfte für die[…]
Seit 2006 verbindet den Musikverein Viktoria Altenmittlau (MVA) eine Vereinsfreundschaft mit der Stadtkapelle Lahr aus dem Schwarzwald. Gelebt wird diese Freundschaft durch gegenseitige Besuche beider[…]
Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen eG unterstützt wieder regionale Vereine mit ihrem VereinsVoting – und dabei sind wir auf EURE Hilfe angewiesen! Denn für jede/-n TeilnehmerIn[…]
Einen begeisterten Erlebnisbericht zu unserem Jahreskonzert 2018 bietet die Konzertkritik von Jutta Link aus der Gelnhäuser Neue Zeitung (GNZ) vom 30. April. Herzlichen Dank auch[…]
Für unser Jahreskonzert kommenden Samstag, den 28. April, sind noch bis Freitag Karten im Vorverkauf bei Alemeddeler Back & Allerlei sowie Kelterei Trageser erhältlich. Am[…]
Unser langjähriges, aktives Mitglied Lisa Marie Bodem steht kurz vor dem Abschluss ihres Magisters in Musikwissenschaften. Im Rahmen ihrer Magisterprüfung wird sie am 4. Mai[…]
Das Jahr 2018 hält einige spannende Auftritte für unsere Orchester bereit. Dazu verschlägt es unser Sinfonisches Blasorchester und unser JugendBlasOrchester an die unterschiedlichsten Orte. Nach unserem[…]
Das Jahreskonzert des MVA findet in diesem Jahr am Samstag, dem 28. April 2018 in der Freigericht-Halle in Altenmittlau statt. Unter der Leitung von Oliver[…]
Unser Medienpartner Gelnhäuser Neue Zeitung (GNZ) berichtete gleich zweifach über unsere große Faschingsveranstaltung am 10. Februar: Nach einem kunterbunten Nachmittag für alle kleinen Narren mit[…]
Die 5. Jahreszeit steht kurz bevor und auch der Musikverein Viktoria Altenmittlau hat wieder einiges am Faschingssamstag zu bieten. Groß und Klein sind eingeladen einen[…]
Nach dem tollen Abschluss des Jubiläumsjahres 2017 durch das Kirchenkonzert am 21. Januar in der St. Markus Kirche Altenmittlau hat bereits die erste offizielle Veranstaltung[…]
Publikum und Presse zeigten sich gleichermaßen begeistert von unserem Kirchenkonzert Echoes of St. Markus. Lesen Sie hierzu auch weiter unten die Konzertkritik von Herbert Huth,[…]
Nach einem aufregenden Jubiläumsjahr 2017, in dem wir unser 120-jähriges Bestehen feiern konnten, möchten wir nun das neue Jahr auf musikalisch besondere Art und Weise[…]
Mit der Gründung einer Bläserklasse in Altenmittlau ist diesen Herbst nun endlich eine lang gehegte und durchdachte Idee des MVA zur musikalischen Nachwuchsförderung in die[…]
Die letzte Probe des Stammorchesters in 2017 fand bereits am 15.12. statt, am 22.12. lädt der Altenmittlauer Vereinsring ab 17 Uhr für eine gemeinsame Weihnachtsfeier[…]
Für den kommenden Freitag, 10. November 2017, lädt der Vorstand des Musikvereins „Viktoria“ Altenmittlau 1897 e.V. zur diesjährigen Versammlung aller aktiven und fördernden Mitglieder ein.[…]
Zwei märchenhafte Vorführungen von Die Schöne und das Biest liegen hinter uns – wir hatten dabei jede Menge Spaß und genauso viel Freude wie die[…]
Am vergangenen Sonntag probten das Projektorchester bestehend aus Vikids und JugendBlasOrchester unter der musikalischen Leitung von Michael Meininger gemeinsam mit Sängerin Barbara Emmerlich und der[…]
Traditionell spielen unsere Orchester zu den Veranstaltungen von Kirche und Feuerwehr an Kerb und Nachkerb in Altenmittlau auf. Während am Kerbsonntag die Viktoria Musikanten mit[…]
„Es war einmal …“, so beginnt auch die deutsche Übersetzung des beliebten französischen Volksmärchens Die Schöne und das Biest. Nach dem überragenden Erfolg des 2015[…]
In der letzten Ferienwoche fand vom 6. bis 11. August die traditionelle Jugendfreizeit unseres JugendBlasOrchesters (JBO) in der schönen Jugendherberge in Fulda statt. Jedoch fuhren[…]
Am Freitag, dem 4. August, beginnt die neue Probenphase für unser sinfonisches Blasorchester. Die Sommerpause verlief dabei nicht zuletzt wegen unseres großen Jubiläumsfests recht kurzweilig.[…]
Nicht nur die Gelnhäuser Neue Zeitung unseres Medienpartners Druck- und Pressehaus Naumann war während unseres Festwochenendes vor Ort, auch das in Aschaffenburg ansässige Main-Echo berichtete[…]
Ein tolles Festwochenende ist zu Ende gegangen. Trotz regnerischem Wetter ließen es sich viele Gäste nicht nehmen, mit uns unser 120-jähriges Bestehen zu feiern. Zum[…]
Am vergangenen Sonntag fand der zweite und letzte Festauftritt für den MVA in diesem Sommer statt. Nach dem Freigerichter Nachmittag beim Pfingst-Open-Air des Musikvereins „Germania“[…]
Die Ergebnisse des VereinsVotings 2017 stehen nun fest: In der Kategorie Kulturvereine konnten wir einen hervorragenden 2. Platz erreichen – und erhalten damit eine Spende[…]
Der Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau wird 120 Jahre jung – und das feiern wir mit einem Wochenende voller Musik! Zum Jubiläum gibt’s nämlich ein großes Fest[…]
Die VR Bank Main-Kinzig-Büdingen unterstützt wieder regionale Vereine mit ihrem VereinsVoting – und dabei sind wir auf EURE Stimme angewiesen! Geht jetzt auf https://www.vrbank-mkb.de/voting und[…]
„Ein Klangfeuerwerk zum 120. Jubiläum“, das war die Überschrift der Gelnhäuser Neue Zeitung (GNZ) zum Jubiläumskonzert anlässlich 120 Jahren MVA. Und auch die fast 350[…]
In einer Woche geht der Vorverkauf für unser großes Jubiläumskonzert am Samstag, dem 6. Mai, zu Ende. Dann präsentieren unser sinfonisches Blasorchester mit Dirigent Oliver[…]
Dirigier-Anfänger beginnen ihre Laufbahn als musikalische LeiterInnen meist mit einem kleinen Jugendorchester. Beim Dirigier-Workshop der Landesmusikjugend (LMJ) Hessen am vergangenen Samstag stellten sich daher unser[…]
Am 1. + 2. Juli feiert der MVA sein 120-jähriges Bestehen mit einem großen Jubiläumsfest auf dem Dorfplatz in der Ortsmitte von Altenmittlau. Die ersten[…]
Großes Jubiläumskonzert des Musikvereins „Viktoria“ Altenmittlau, der in diesem Jahr sein 120-jähriges Bestehen feiern darf! Am Samstag, dem 6. Mai, findet um 19:30 Uhr in[…]
„Kids on Stage“ war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg! Unsere jungen Musikerinnen und Musiker trugen Stücke im Ensemble, gemeinsam mit ihren Ausbildern[…]
Am Sonntag, dem 26. März, findet die diesjährige Auflage des beliebten und erfolgreichen „Kids on Stage“ statt: Junge Musikerinnen und Musiker geben eine Kostprobe ihrer[…]
… so titelte die GNZ über unsere Teilnahme beim ältesten Faschingsumzug in Hessen. Zum 178. Mal verwandelte sich der Frankfurter Stadtteil Heddernheim in „Klaa Paris“,[…]
Am Samstag, dem 25. Februar, steht wieder die längste Faschingsfeier Altenmittlaus an: Los geht es um 14:11 Uhr mit dem Umzug, passend begleitet von unseren[…]
Am letzten Wochenende fand wieder die traditionelle Winterwanderung des MVA statt. Winterlich präsentierte sich dabei auch das Wetter, das neben der Kälte pünktlich zum Aufbruch[…]
Der neue Terminkalender für das Jubiläumsjahr 2017 steht nun unter Downloads bereit. Er enthält alle Probentermine, Auftritte und Feste des Vereins. Der MVA wünscht allen[…]
Bereits am Freitag, dem 9.12.2016, veranstalteten die Vikids und das JBO ihre gemeinsame Weihnachtsfeier. Hierfür ging es dieses Jahr nach Gelnhausen ins Kino, wo der[…]
Auch in diesem Jahr spielten wieder Kinder und Jugendliche aus den Vikids und dem JugendBlasOrchester des MVA auf der Weihnachtsfeier der Altenmittlauer Seniorinnen und Senioren.[…]
Auf der Jahreshauptversammlung des Vereins am 11.11.2016 wurde der komplette aktuelle Vorstand auch für das kommende Jahr bestätigt. Alle bisherigen Amtsinhaber haben sich dabei für[…]
Der MVA lädt alle aktiven und passiven Mitglieder herzlich zur kommenden Jahreshauptversammlung am Freitag, 11. November, ein. Auf dem Programm stehen neben einem Rückblick auf[…]
Ein Abschiedskonzert in würdigem Rahmen konnte dem langjährigen Dirigenten unseres JugendBlasOrchesters beim diesjährigen Jugendkonzert ermöglicht werden: Nach 22 Jahren gab Matthias Müller seinen Taktstock symbolisch[…]
Am Tag der Deutschen Einheit, Montag dem 3. Oktober, veranstaltet der MVA wieder sein traditionelles Jugendkonzert in der Freigericht-Halle in Altenmittlau. Das Konzert steht in[…]
Bereits zu Beginn der Sommerferien veranstalteten das JugendBlasOrchester und die Vikids ein gemeinsames Grillfest. Anschließend nahmen viele Kinder und Jugendliche des Vereins die Angebote der[…]
Endlich ist es soweit, die 825-Jahrfeier von Altenmittlau steht bevor: Die örtlichen Vereine haben sich in den vergangenen Monaten viel Mühe gemacht, um ein schönes[…]
Im Programm unseres Konzertes finden sich dieses Jahr auch einige Werke mit vokalen Soli wieder. Als musikalischen Gast freuen wir uns daher besonders auf die[…]
Der Workshop für Blasorchester-Dirigenten mit Dozent Pierre Kuijpers (Niederlande), ausgerichtet vom Hessischen Musikverband e.V., findet am kommenden Samstag in der Aula der Kopernikusschule Freigericht statt.[…]
Unser diesjähriges Konzert in der Freigericht-Halle findet am Samstag, dem 18. Juni, um 19:30 Uhr statt. Karten sind für 10 Euro bei der Kelterei Trageser,[…]
Nachdem der ursprüngliche Sendetermin Ende März leider verschoben wurde, findet nun am kommenden Samstag endlich die Übertragung der Höhepunkte unseres Auftritts vom 27. Februar im[…]
Beim 9. Deutschen Orchesterwettbewerb 2016 in Ulm erspielte sich das sinfonische Blasorchester des MVA mit 21,8 von 25 möglichen Punkten das Prädikat „mit sehr gutem[…]
Noch eine Probe im heimischen Freigericht, dann beginnt für den MVA das Abenteuer 9. Deutscher Orchesterwettbewerb 2016 (DOW). Die Teilnahme am DOW und die Fahrt nach[…]
Im Vorfeld zum 9. Deutschen Orchesterwettbewerb Anfang Mai in Ulm führte blasmusikblog.com Gespräche mit den Dirigenten aller zehn teilnehmenden Orchestern in der Kategorie B.1 Blasorchester.[…]
Für den 9. Deutschen Orchesterwettbewerb Anfang Mai in Ulm finden noch an insgesamt sechs Tagen Proben für das sinfonische Blasorchester statt. Zu beachten sind dabei[…]
Die Ausstrahlung der Höhepunkte des Preisträgerkonzertes vom 27. Februar aus dem hr-Sendesaal wurde leider verschoben. Neuer Termin für die Ausstrahlung innerhalb der Sendung „Musikszene Hessen“[…]
Am Karsamstag, dem 26.03.2016, findet die Ausstrahlung der Höhepunkte des Preisträgerkonzertes zum 6. Hessischen Orchesterwettbewerb statt. Das Konzert, bei dem auch das sinfonische Blasorchester des[…]
Die Bilder zum Preisträgerkonzert am vergangenen Samstag sind ab sofort in unserer Galerie zu sehen. Die Pressemitteilung des Landesmusikrats über den Abend im hr-Sendesaal zum[…]
Als Sieger in der Kategorie B1 (Blasorchester) ist das sinfonische Blasorchester des MVA zum Preisträgerkonzert des 6. Hessischen Orchesterwettbewerbs eingeladen. Unter der Leitung von Oliver[…]
Ein spannendes Wochenende geht für den MVA zu Ende. Am Freitag und Samstag hatte das sinfonische Orchester mit Pierre Kuijpers einen hoch angesehen Dozenten zu[…]
Die Probe des Stammorchesters findet diesen Freitag, den 12.2., in der Aula der Kopernikusschule in Freigericht-Somborn statt, ebenso der Probentag am Samstag. Am 13.2. lädt[…]
Wegen der aktuellen Wetterlage wurde auch der für morgen in Frankfurt-Heddernheim angesetzte Fastnachtszug „Klaa Paris“ abgesagt. Die Veranstalter planen demnach, den Umzug nach Ostern nachzuholen.
Bei Sonnenschein begann der Faschingssamstag mit einem Umzug durch den Ort, gefolgt vom Kinderfasching in der Freigericht-Halle mit einer tollen Mini-Playback-Show. Die Halle war dabei[…]
Am 6. Februar ist es wieder soweit: Der große Faschingssamstag in Altenmittlau steht bevor! Los geht es um 14:11 Uhr mit dem traditionellen Faschingsumzug ab[…]
Vergangenen Samstag fand die traditionelle Winterwanderung des Musikvereins statt. Getroffen wurde sich bei leichtem Schneefall am neu gestalteten Platz neben der Feuerwehr in Altenmittlau.Auf die[…]
Der kleine Saal der Freigerichthalle steht am kommenden Freitag, 15.01. aufgrund einer Faschingsveranstaltung kurzfristig nicht zur Verfügung. Die Probe des Jugend- und Stammorchesters findet daher[…]
2016 stellt für die „Viktoria“ gleich in doppelter Hinsicht ein besonderes Jahr dar: Zum einen findet in Ulm der 9. Deutsche Orchesterwettbewerb statt, für den[…]
Der Terminkalender für 2016 ist ab sofort im Downloadbereich verfügbar und kann hier direkt heruntergeladen werden: Terminplan 2016-01 Die Temine werden im kostenlosen Calovo Kalender-Abo[…]
Mit 22,3 von 25 Punkten und dem Prädikat „mit sehr gutem Erfolg teilgenommen“ hat das Sinfonische Blasorchester unseres MVA die Jury des 6. Hessischen Orchesterwettbewerbs[…]
In der letzten Ferienwoche fand die traditionelle Jugendfreizeit des JugendBlasOrchesters statt. Es ging für 6 Tage nach Oberbernhards in die Rhön. Dieses Mal fuhren aber[…]
Am Wochenende des 3. und 4. Oktobers verwandelt sich die Freigerichthalle in Freigericht-Altenmittlau in ein riesiges Theaterhaus. Denn dann wird das Märchen »Drei Zaubernüsse für[…]