Repertoire


Der Musikverein „Viktoria“ Altenmittlau veranstaltet jährlich zwei Konzerte: Das große Jahreskonzert in der ersten Jahreshälfte – meist im Mai – und ein Jugendkonzert am 3. Oktober, dem Tag der Deutschen Einheit. Beide Konzerte finden in der heimischen Freigericht-Halle in Altenmittlau statt.

Während sich beim Jahreskonzert abwechselnd unser sinfonisches Blasorchester und das JugendBlasOrchester (JBO) präsentieren, gehört beim Jugendkonzert die Bühne ganz allein den Jüngsten des Vereins. In der Vergangenheit veranstaltete das JBO sein Konzert immer unter einem bestimmten Motto, seit 2015 findet im Wechsel alle zwei Jahre die Aufführung eines musikalischen Märchens statt, das eine Theatervorführung mit musikalischen Beiträgen verbindet.

Abhängig vom Charakter des Auftritts – die Spannweite reicht von Galakonzerten bis hin zu musikalischen Frühschoppen – und der Besetzung der Orchester variiert natürlich auch das dargebotene Repertoire. Einen guten Querschnitt bietet dabei das Jahreskonzert, in dem sowohl anspruchsvolle Originalkompositionen als auch hervorragende Transkription von Bühnenwerken, Filmmusiken, Schlagern und anderer Popularmusik gespielt werden. Es beginnt stets das sinfonische Blasorchester, nach einer kurzen Umbauphase betritt dann das JBO die Bühne. Nach der Pause sorgt noch einmal das sinfonische Blasorchester für einen unterhaltsamen, zweiten Konzertteil.

Exemplarisch sei hier das Programm der letzten Jahreskonzerte aufgeführt:

Jahreskonzert 2018

  • Crown Imperial, Arr. von William J. Duthoit (1937)
  • First Suite in Es for Military Band (Op. 28, Nr. 1) von Gustav Holst (1909)
  • In the Forest of the King von Pierre LaPlante (2011)
  • Yorkshire Ballad von James Barnes (1984)
  • A Klezmer Karnival von Philip Sparke (2004)
  • Music for a Festival von Philip Sparke (1985)
  • Serenade (Op. 22c) von Derek Bourgeois (1981)
  • Sunrise and Safari von Adam Gorb (2007)
  • Charles Chaplin (Selection for Concert Band), Arr. von Marcel Peeters (1999)
  • Zugabe: Irish Tune from County Derry von Percy Grainger (1918)

Jubiläumskonzert 2017

  • Fuge in g-Moll (BWV 578), Arr. von Yoshihiro Kimura (1993)
  • Armenian Dances (Part I) von Alfred Reed (1973)
  • Cloud(iu)s… der Wolkenmann von Thiemo Kraas (2011)
  • Yellow Mountains von Jacob de Haan (1998)
  • Movie Blockbusters, Arr. von Michael Brown (2002)
  • Zugabe: Portrait of a Clown von Frank Ticheli (1999)
  • Granada, Arr. von Kazuhiro Morita (1995)
  • Las Playas de Rio von Kees Vlak (1990)
  • Gabriel’s Oboe, Arr. von Andrew Pearce (2010)
  • Children of Sanchez, Arr. von Naohiro Iwai
    (mit Gastsolisten Johannes Maurer/Gesang und Tom Hofmann/Gitarre)
  • Zugabe: Emblem of Unity, Arr. von James Swearingen (1988)

Jahreskonzert 2016

  • Fanfare for the Sun von Carl Wittrock (2001)
  • Angels in the Architecture von Frank Ticheli (2008)                        (Selbstwahlstück für den 9. Deutschen Orchesterwettbewerb 2016)
  • Valerius Variations von Philip Sparke (2005)
  • Crith Mhonadh von Alfred Bösendorfer (2013)
  • Walking on Sunshine, Arr. von Stefan Schwalgin (2009)
  • Zugabe: It Don’t Mean A Thing, Arr. von Eric Osterling (1998)
  • Carmen Fantasy, Arr. von Eiji Suzuki (1999)
  • Song to the moon, Arr. von Roger Niese (2007)
    (mit Gastsopranistin Danai Amann)
  • There’s No Business Like Show Business, Arr. von Naohiro Iwai (1996)
  • I Dreamed a Dream, Arr. von Michael Brown (2009)                                               (mit Gastsopranistin Danai Amann)
  • The Phantom of The Opera, Arr. von Johan de Meij (1988)
  • Zugabe: Flieger-Marsch, Arr. von Hermann Männecke