»Adventliche Stunde« am 20.12.

Adventliche Stunde der Jugend am 20. Dezember

Unsere Nachwuchsensembles laden am Freitag, den 20. Dezember, um 17.30 Uhr zu einer »Adventlichen Stunde« in die St. Markuskirche Altenmittlau ein. Ganz ohne Moderation, sondern nur mit besinnlicher Musik, bietet unsere Jugend für eine Stunde die Gelegenheit, in der hektischen Vorweihnachtszeit innezuhalten.

Für unseren musikalischen Nachwuchs bildet das Konzert zudem den Abschluss eines äußerst aktiven Jahres mit zahlreichen Konzerten, wie zuletzt am 3. Oktober. Seitdem proben unsere Vikids und das Jugendblasorchester (JBO) hochmotiviert am Programm der »Adventlichen Stunde«.

Weihnachtslieder und ergreifende Melodien

Für einen festlichen Auftakt sorgt das JBO mit vier ausgewählten Stücken. Diese reichen von moderner Weihnachtsmusik über Klassik bis hin zu Filmmusik. Zu den Höhepunkten gehören der Choral »Goin´ Home«, der eine Melodie aus Antonin Dvoráks 9. Sinfonie (»Aus der neuen Welt«) verarbeitet, sowie märchenhafte Musik aus dem Kultfilm »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel«. Mit »Present« steht zudem ein ergreifendes Werk des jungen deutschen Komponisten Thiemo Kraas auf dem Programm. Der englische Titel, der sowohl mit »Gegenwart« als auch mit »Geschenk« übersetzt werden kann, fordert dazu auf, den Augenblick wertzuschätzen. Seinen Konzertteil beschließt das JBO mit dem modernen Klassiker »Do They Know It’s Christmas?«.

Einen besonderen Programmpunkt tragen Tim Sauerwein an der Orgel der Markuskirche und Katharina Müller an der Klarinette bei. Im Duett stellen sie das »Andante molto« des estnischen Spätromantikers Artur Kapp vor. Schließlich werden die Vikids werden den Abend mit traditionellen Weihnachtsliedern wie »Süßer die Glocken nie klingen« abrunden. Das Publikum ist dabei herzliche eingeladen, nach Herzenslust mitzusingen.

Eintritt frei

Genießen Sie eine Stunde Musik und lassen Sie sich von unseren Jugendlichen in vorweihnachtliche Stimmung versetzen. Der Eintritt zur »Adventlichen Stunde« ist frei, der Musikverein freut sich jedoch über Spenden zur Unterstützung seiner Nachwuchsarbeit.