Bläserklasse

Freitag, 16:00 - 16:45 Uhr
Freigerichthalle altenmittlau
Für alle musikinteressierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene
In kooperation mit der grundschule am dorfplatz in altenmittlau

Seit 2017 existiert die Bläserklasse in Kooperation mit der „Schule am Dorfplatz“, Grundschule in Altenmittlau, mit dem Musikverein. Seitdem startet alle zwei Jahre eine neue Bläserklasse und kommt anschließend in das Nachwuchsorchester „Vikids“. Angesprochen damit werden alle musikinteressierten Kinder (ab der 3. Klasse), Jugendliche und Erwachsene.

Jedes Kind erhält ein Mal die Woche Einzelunterricht durch eine*n qualifizierte*n Ausbilder*in des Musikvereins. Zusätzlich findet jeden Freitagnachmittag eine gemeinsame Probe in der Freigerichthalle statt, um auch die ersten Erfahrungen im Orchester zu sammeln. Die passenden Instrumente für die Kinder werden gegen eine Leihgebühr zur Verfügung gestellt, sodass keine Instrumente zu Beginn der Ausbildung gekauft werden müssen.
Die Leitung der Bläserklasse übernimmt die Dirigentin Ilona Reusswig.

Mit dem Konzept der Bläserklasse wurde ein lange gehegter Wunsch zur musikalischen Nachwuchsförderung in die Tat umgesetzt. Großen Anteil an dem funktionierenden Konzept hat auch der Vorstand des Musikvereins und der Dirigent des Jugendblasorchesters, Michael Meininger. Als studierter Pädagoge achtet er darauf, dass das neue Konzept gut läuft und erfolgreich umgesetzt wird.

3. Bläserklasse (2021-2023)

Aktuelle Bläserklasse (2023-2025)

Neue Bläserklasse startet im September

Der Musikverein Altenmittlau startet im kommenden Schuljahr zum fünften Mal sein erfolgreiches „Bläserklasse“. Ab September 2025 haben Kinder ab der 3.Klasse erneut die Möglichkeit, ein Blasinstrument zu erlernen – offen für alle Kinder aus ganz Freigericht. Die Anmeldung ist ab sofort möglich, Anmeldeschluss ist Freitag, der 4.Juli.
Zur Auswahl stehen eine Vielzahl an Instrumenten: Flöte, Oboe, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Euphonium, Horn, Tuba und Schlagzeug. Die Bläserklasse läuft über zwei Jahre und kombiniert wöchentlichen Einzelunterricht ab September 2025 mit einem gemeinsamen Gruppenunterricht, der Bläserklasse, die im November 2025 startet.
Neu dabei ist Dirigent Joel Hüttel, Schulmusikstudent in Frankfurt und selbst leidenschaftlicher Saxophonist. Mit dem erfolgreichen Abschluss des C-Grundkurses im Dirigieren bringt er musikalisches Können und pädagogisches Engagement in die neue Runde der Bläserklasse ein.

Instrument lernen – Gemeinschaft erleben
Die Instrumente können direkt beim Musikverein ausgeliehen werden – so sollen möglichst viele Kinder die Chance bekommen, ein Instrument zu lernen und dabei die ersten musikalischen Erfahrungen zu sammeln. Am Ende der zwei Jahre erwartet die Kinder ein besonderes Highlight: eine gemeinsame Freizeit, auf der ein großes musikalisches Märchenprojekt gemeinsam mit dem Nachwuchsorchester „Vikids“ und dem Jugendblasorchester des Vereins vorbereitet wird.
Außerdem haben alle Teilnehmenden nach der Bläserklasse die Möglichkeit, ins Nachwuchsorchester Vikids des Musikvereins einzusteigen und dort ihr Können weiter auszubauen.

Weitere Informationen und Anmeldung
Alle Informationen rund um das Konzept der Bläserklasse gibt es auf der Webseite des Musikvereins: www.mv-altenmittlau.de. Für Fragen, weitere Infos und die Anmeldung zur Bläserklasse steht Jugendleiterin Katharina Müller zur Verfügung. Sie ist erreichbar per Mail unter: katharina.mueller@mv-altenmittlau.de.
Wir freuen uns auf viele neue junge Musikerinnen und Musiker – für zwei tolle Jahre voller Musik, Gemeinschaft und Spaß!

Ansprechpartner

Joel Hüttel

Musikalische Leitung

Katharina Müller

Jugendleiterin

katharina.müller@mv-altenmittlau.de